Der Regierungsrat vom Kanton St. Gallen hat beschlossen das Landwirtschaftliche Zentrum Salez und die Strafanstalt Saxerriet durch eine gemeinsame Anlage mit Heizenergie zu versorgen. Die Gemeinde Sennwald hat sich zudem entschieden, das Schulhaus Türggenau ebenfalls anzuschliessen.
Aufgrund verschiedener Randbedingungen wurde die gemeinsame Heizzentrale beim Landwirtschaftlichen Zentrum erstellt und von dieser werden die drei Bezüger mit Wärmeenergie versorgt. Die Anlage ist während den Sommermonaten nicht in Betrieb.
Projektdetails »
An der Bahnhofstrasse in St. Gallen steht die Liegenschaft Brauwerk 1779 der Brauerei Schützengarten AG. Im UG befinden sich Technikräume sowie mehrere Gewölbekeller. Im EG und 1.OG sind die Küche und das Restaurant mit einer Inhouse-Brauereianlage untergebracht. Im 2.OG befinden sich Büroräumlichkeiten der PROCAP, deren Betrieb während dem Umbau gewährleistet werden musste. Im 2. OG sind mehrere Studios eingebaut.
Projektdetails »
Auf dem Chesselbrugg-Areal wurden in der zweiten Etappe drei Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen gebaut. Die Wohnungen weisen eine Grösse von 3,5 – 5,5 Zimmer auf. Im Untergeschoss befinden sich jeweils die Keller- und Technikräume. Die Häuser verfügen über eine gemeinsame Tiefgarage, welche mit der ersten Etappe verbunden ist.
Projektdetails »
An der Prismastrasse 5 in Diepoldsau befindet sich das Betriebsgebäude der Zünd Precision Optics AG. Im Erdgeschoss des Anbaus befinden sich Produktions- und Lagerräume, sowie das Büro für die Produktionsplanung und ein Technikraum. Im Obergeschoss des Anbaus befindet sich ein weiterer Produktionsraum. Der vorgesehene Disponibelraum ist als Reservefläche für einen Produktionsraum vorgesehen.
Projektdetails »
An der Hauptstrasse in Heerbrugg wurde die Überbauung Zentrum realisiert. Im Erdgeschoss des Restaurantteils befindet sich das Lokal mit abtrennbarem Saal und Fumoir. Zudem sind die Küche und die Lager- und Kühlräume im EG platziert. Im Untergeschoss befinden sich die WC-Anlagen, der Technikraum Heizung / Sanitär sowie die Garderobenräumlichkeiten für das Personal.
Projektdetails »
Im Weiler Sporz in der Lenzerheide befindet sich das Hotel Guarda Val. Die Hotelzimmer, die beiden Restaurants sowie Rezeption, Wellnessbereich, etc. sind in einzelnen Gebäuden untergebracht. Im Jahre 2018 wurde die Küche des Gourmetrestaurants eine Gesamtsanierung unterzogen.
Projektdetails »
An der Engelgass in Lutzenberg entsteht ein neues Werkstattgebäude für das Rehabilitationszentrum. Im Sockelgeschoss sind verschiedene Räume wie eine Holzbearbeitung und ein Malereiraum untergebracht. Im Zwischengeschoss befinden sich die Technikräume, sowie Lagerräume und ein Schulungsraum. Im Erdgeschoss ist ein grosser mechanischer Raum, ein Hygieneraum, die Spedition und die Garage untergebracht. Das Gebäude wird in Minergie-Eco erstellt und zertifiziert.
Projektdetails »
Erstellung von zwei Wohnbauten an der Bildstrasse in Altstätten mit Tiefgarage. 36 Alterswohnungen ordnen sich in je vier Wohnungen pro Geschoss um den Treppenhauskern. Die Büroräumlichkeiten im Erdgeschoss werden öffentlich genutzt. Im Untergeschoss befinden sich die Keller-, Wasch- und Trocknungsräume.
Projektdetails »
An der Loostrasse in Heerbrugg und Widnau werden in der zweiten Etappe 2 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 20 Mietwohnungen, eingebettet in eine schöne Parklandschaft, erstellt. Die Zufahrt in die Tiefgarage erfolgt über jene der 1. Etappe. Die Gebäude wurden in Minergiebauweise, mit Zertifizierung, erstellt.
Projektdetails »
Das Mehrzweckgebäude Progy in Rebstein ist rund 30 Jahre alt. Ebenerdig befinden sich nebst der Mehrzweckhalle auch die Turnhalle Schachen, Garderoben, Duschen und WC-Anlagen sowie die Küche. Im Obergeschoss sind die Technikräume untergebracht.
Die bestehende Küche wurde im Zuge des Umbaus 2017 abgebrochen und neu erstellt. Die Küche weist nun eine grössere Fläche auf, zusätzlich wurde im OG Raum zur Platzierung der technischen Installationen wie auch eines Lager- und Regieraums geschaffen.
Projektdetails »